top of page

Was sind HOBBY HORSES?

Nach meinen Informationen stammt die ursprüngliche Idee des Hobby-Horsings (Gymnastische Bewegung mit einem Steckenpferd) aus Finnland. (Video) Dort gibt es offizielle Turniere und Wettbewerbe an denen international junge Leute zwischen 10 und 18 Jahren teilnehmen.

Es werden Hürden gesprungen (bis zu 1,41m!) und ähnlich wie bei Gymnastik oder Bodenturnen Dressurfiguren geritten - eben mit dem Steckenpferd. Eine echte sportliche Betätigung verbunden mit der Liebe zu Pferden.


Viele sind fasziniert von diesen wunderbaren handgenähten Tieren. Teilweise werden kreativ gestaltete, oft selbst genähte Zubehör-Teile stolz präsentiert und es können Erfahrungswerte ausgetauscht werden.

Wir reiten im Training so, dass die sportlichen Anforderungen altersgemäß für alle möglichst gut passen - Freude steht bei uns immer über Leistung. Es wird in einem Parcours Slalom gelaufen, über Hindernisse gesprungen und es werden bei Interesse auch Elemente aus der Dressur eingearbeitet. Eben alles was es so im Pferdesport gibt, kann hier Platz finden. Das Ganze ist etwas preisgünstiger als der echte Pferdesport, kann zu Hause im Wohnzimmer und Garten stattfinden und ist eine echt gute Alternative für Allergiker!

Wie bei uns alles begann...

Meine Tochter und ich haben, als sie ca. 4 Jahre alt war,  gemeinsam für ihre große Faszination "Pferde" ein Steckenpferd aus Holz gebaut. Es begleitete uns damals überallhin. Als meine Tochter etwas älter war sprach sie von "Hobby Horses" - ich kannte das nicht und war überrascht, welche interessanten Themen über das Internet zu unseren Kindern gelangen!


Schließlich kauften wir die ersten Hobby-Horses und fasziniert von der schönen Handarbeit, nähten wir einige Exemplare letztendlich selber. So gab es schon bald eine richtige Herde! Diese Tiere stehen uns nach wie vor im Training als erfahrene Leih-Hobby-Horses zur Verfügung. 

bottom of page